Grußwort der Jugendleitung der SGM Pliezhausen
200 begeisterte Kinder und Jugendliche spielen aktuell bei der SGM Pliezhausen – von den Bambinis bis zur B-Jugend. Kaum zu glauben, dass es vor nur sechs Jahren noch weniger als 110 aktive Spielerinnen und Spieler in unserem Jugendbereich gab. Eine großartige Entwicklung, auf die WIR gemeinsam stolz sein können! In diesem Bericht möchten wir euch einen Rückblick auf die vergangene Saison 2024/25 geben – und zugleich einen Ausblick auf das, was uns in der Saison 2025/26 erwartet.
Im Juli 2024 konnten wir von der E-Jugend bis zur B-Jugend insgesamt neun Mannschaften für den Spielbetrieb melden – darunter erfreulicherweise auch erstmals seit mehreren Jahren wieder eine B-Jugend! Alle Teams belegten sowohl in den Vorrunden- als auch in den Rückrundenstaffeln respektable Tabellenplätze. Unsere F-Jugend und Bambinis nahmen an zahlreichen Spieltagen teil und zeigten dort mit viel Freude ihr fußballerisches Können. Doch nicht nur die Ergebnisse zählen – für viele Kinder war bereits die Teilnahme ein echtes Highlight. Ein sichtbares Zeichen für die sportliche Entwicklung in unserer SGM ist, dass wir in der Saison 25 und 26 einige Stützpunktspieler (Eryk, Robin, Jan, Jonathan) in unseren Reihen hatten. Für die SGM Pliezhausen einmalig ist die Leistung von Noelie (Jahrgang 2014), die als hochtalentierte Spielerin sogar in der württembergischen Auswahl aktiv ist und regelmäßig an Lehrgängen der Sportschule Ruit teilnimmt.
An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle unsere Jugendtrainer, Betreuer sowie alle ehrenamtlich Engagierten rund um den Jugendfußball in Pliezhausen – für euren unermüdlichen Einsatz, eure Geduld und euer Herzblut!
Highlights der Saison 2024/25
Die vergangene Saison war reich an Höhepunkten. So spielten beim Eröffnungsspieltag der F-Jugend und Bambinis in Gniebel rund 400 Kinder begeistert um Pokale – ein rundum gelungenes Event, für das wir vom WFV großes Lob erhalten haben. Ein weiteres Highlight war der traditionelle Nikolaus-Fackellauf am 6. Dezember 2024 in Rübgarten: 150 Kinder sorgten mit Fackeln für eine stimmungsvolle Atmosphäre und stärkten sich anschließend bei Punsch und Roter Wurst.Auch im Winter ging es sportlich weiter: Unsere L’EPOQUE Wintercups wurden an zwei Wochenenden erfolgreich in mehreren Altersklassen ausgetragen und erfreuten sich großer Beliebtheit bei Teams aus dem gesamten Bezirk. Hinzu kamen zahlreiche weitere Events – Weihnachtsfeiern, Leistungsvergleiche, Saisonabschlüsse, Stadionbesuche und sogar ein internationales Turnier in Prag!
Ein besonderes Projekt der vergangenen Saison war die Ausstattung aller Jugendspielerinnen und -spieler mit einheitlicher Trainings- und Spielkleidung – mehr als 600 Textilien wurden organisiert! Diese Maßnahme stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern sorgt auch für ein professionelles Erscheinungsbild unserer Teams.
Ausblick auf die Saison 2025/26
Auch in der neuen Saison wollen wir den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen. Von den Bambinis bis zur B-Jugend werden erneut Mannschaften gemeldet. Besonders erfreulich: In der B- und C-Jugend haben wir jeweils 20–25 aktive Spielerinnen und Spieler – in den Altersklassen Bambini bis D-Jugend sogar teilweise über 40 Kinder! Damit sind wir hervorragend aufgestellt und können an Spieltagen und Meisterschaftsspielen mit starker Beteiligung rechnen.
Unser vorrangiges Ziel bleibt es, den Kindern Spaß am Fußball zu vermitteln. Mit zunehmendem Alter werden die Trainingsinhalte gezielter auf das individuelle Leistungsniveau und den Entwicklungsstand abgestimmt. Ein besonderer Fokus liegt weiterhin auf der Vermittlung von Teamgeist, Respekt, Toleranz und Fair Play.
Auch für die kommende Saison sind alle Mannschaften bereits mit Trainerinnen und Trainern besetzt – ein riesiger Erfolg! Dennoch sind wir weiterhin auf der Suche nach zusätzlicher Unterstützung, insbesondere für die B- und D-Jugend. Unser Trainerteam umfasst aktuell 26 engagierte Ehrenamtliche – viele davon mit Trainerlizenz oder auf dem Weg zur C-Lizenz. Wir sind sehr stolz auf dieses starke Team!
Natürlich planen wir schon wieder das ein oder andere Highlight. Unter anderem haben wir für die kommende Saison die erste Veranstaltung geplant – Erneut richten wir am 27. September den Begrüßungsspieltag der Bambinis in Gniebel aus. Des Weiteren konnten wir für die neue Saison, dank der Unterstützung von ProCent, eine Initative von der Mercedes-Benz-Group, acht hochwertige Minitore bestellen. Diese Tore werden unsere Trainings- und Spielmöglichkeiten weiter verbessern.
Danke!
Zum Schluss möchten wir uns bei allen bedanken, die unsere Arbeit möglich machen:
- Ein riesiges DANKE an unsere großartigen Jugendtrainer, die Woche für Woche mit viel Engagement und Herzblut im Einsatz sind.
- Danke an unsere Sponsoren, die uns bei Veranstaltungen und Ausrüstung tatkräftig unterstützen.
- Danke an die Eltern und alle Ehrenamtlichen, die mithelfen, Turniere und Events erfolgreich durchzuführen.
Alle aktuellen Infos zur SGM Pliezhausen findet ihr auf unserer Homepage.
Eure Jugendleitung der SGM Pliezhausen
Marvin Götz, Fabian Sulz, Lars Mesenholl, Danny Coconcelli
- Tradition seit über 40 Jahren -
Gegründet 1976 zwischen dem TSV Pliezhausen und dem SSV Rübgarten
1990 Erweiterung mit dem SV Gniebel zur SG Pliezhausen
2009 Namensänderung zur SGM Pliezhausen
2013 Zusammenschluss mit dem TSV Oferdingen
seit 2013 SGM Pliezhausen mit den 4 Vereinen
- TSV Pliezhausen
- SSV Rübgarten
- SV Gniebel
- TSV Oferdingen